Patrizio Buanne
Dolce Vita
Der Liedermacher aus Italien gilt als Botschafter des "süßen Lebens". "Wunderbar" ist auch die neue CD des sprachgewandten Künstlers anzuhören.
Geboren ist der 33-jährige Bariton zwar in Neapel, aufgewachsen ist Patrizio Buanne jedoch in Wien, wo seine Eltern eine Pizzeria betrieben. Bereits während seiner Kindheit und Jugend hörte er Musik von Mario Lanza, Dean Martin, Frank Sinatra und Tony Bennett. Ab dem zarten Alter von elf Jahren nahm Buanne an Talentwettbewerben teil. Im Jahr 1997 arrangierte ein Musikproduzent einen Auftritt zum Besuch von Papst Johannes Paul II. im polnischen Wroclaw. Buanne sang das Lied, das jeweils zur Hälfte in Italienisch und Polnisch für die Eröffnung der Messe geschrieben worden war, vor 85.000 Zuschauern. Zwei Jahre später zog Buanne zurück nach Italien, wo er Fremdsprachen an der Universität in Rom studierte und als Fernsehmoderator arbeitete. Sein Sprachtalent ist ihm geblieben, und führte zu Alben in englischer, italienischer, spanischer, französischer, deutscher, polnischer, afrikanischer, japanischer und chinesischer Sprache. Auch seine Tourneen führten ihn bereits rund um den Globus, etwa durch Australien, Asien, Südafrika und Europa. Buannes bei einem Konzert gefilmte DVD wurde im amerikanischen Fernsehsender PBS gezeigt, woraus auch eine US-Tournee fruchtete. Es folgte eine Einladung von A. Kenneth Ciongoli, dem Vorstand der National Italian American Foundation, bei der jährlichen Gala in Washington D.C. zu singen. Dort wurde er dem amerikanischen Präsidenten George W. Bush vorgestellt. Um seine Karriere voranzutreiben, zog er zudem nach Amerika. Seitdem hat auch die königliche Familie aus England das Ausnahmetalent des Superstars in Anspruch genommen.
Größen wie Sophia Loren, Tom Jones, Bon Jovi und Larry King outeten sich bereits als Buanne Fans.
Sein Debütalbum "The Italian" nahm der Künstler in den Abbey Road Studios in London mit dem Royal Philharmonic Orchestra auf. Auf diesem interpretierte Buanne zwölf traditionelle italienische Lieder, mit denen er aufwuchs. Die CD kam in die die Top Ten der britischen Pop Charts, wo sie innerhalb einer Woche Goldstatus erreichte. In Südafrika und Neuseeland wurde sie mit Platin ausgezeichnet, Dreifach-Platin gab´s in Australien. Sein zweites Album, "Forever Begins Tonight", war ebenfalls ein Cover-Album, das auch die italienische Version "Un Angolo" von Robbie Williams Hit "Angels" enthielt und sein erster US-Hit werden sollte. Ein weiterer Cover-Song wurde zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland veröffentlicht. "Stand Up" ist eine Adaption von "Go West" der Pet Shop Boys und wurde am Ende eines jeden Spiels in den Fußballstadien eingespielt. Der Silberling "Patrizio" schlug 2009 alle vorangegangenen Rekorde. Im letzten Jahr folgte "Life Is beautiful – Dankie Suid-Afrika". Auf dem aktuellen Album "Wunderbar" singt Patrizio Buanne als "Dankeschön" an seine deutschsprachigen Fans erstmals auf Deutsch.
Foto: © Promotion