Muchos Gracias
Wir waren bei Semino Rossi Tourstart im bayrischen Deggendorf.
Danke Semino, Danke Deggendorf. Seine Fans aus Bayern, der Schweiz und aus aller Herren Länder sorgten beim Tournee Start für eine ausverkaufte Deggendorfer Stadthalle und eine großartige Stimmung. Danke Semino, dass du alle Gäste an diesem Abend zu einer unvergesslichen musikalischen Reise durch Südamerika mitgenommen hast und ihnen den verregneten, grauen Tag in Deggendorf vergessen hast lassen und ihnen stattdessen die Sonne in die Herzen gezaubert hast. Der Tourstart von Semino Rossi war somit mehr als gelungen. Bis Ende April gibt es nun über 40 Konzerte in Deutschland, Belgien, der Schweiz und Österreich mit dem Titel „Das Konzert 2016 – Eine musikalische Reise durch Südamerika“. Neun Musiker, darunter drei Bläser aus Kuba, dazu Italiener, Deutsche und Österreicher bedienen Keyboard, Drums, Bassgitarre, E-Gitarre, Akustikgitarre, Geige, Percussion, Klavier, Trompete, Saxophon, Geige, Ziehharmonika etc. in Perfektion. Darin eingebettet: Seminos unverkennbare, glasklare Stimme. Drei Chorsängerinnen und drei Tanzpaare, eine tolle Bühne und eine ausgeklügelte Lichtshow runden das musikalische Highlight ab. Viele Leckerbissen wie etwa Coverversionen von „Morning has broken“ von Cat Stevens, „Baby can i hold you“ von Tracy Chapman, „All by myself“ von Eric Carmen, „The last Waltz“ von Engelbert, „La vie en Rose“ (Edith Piaf), „Aber dich gibt’s nur einmal für mich“ (Nilson Brothers), „Volare“, „Baila me & Bomboleo“ (Gipsy Kings) uva. mehr. In einer Unplugged-Version gab es als Höhepunkt ein Medley vieler bekannter deutscher Hits: „Über den Wolken“ (Reinhard Mey), „Ein bisschen Frieden“ (Nicole), „Tränen lügen nicht“ (Michael Holm), „Der Junge mit der Mundharmonika“ (Bernd Clüver), „Bella Marie“ (Vico Torriani) usw. Ein Duett mit Michelle (als Videozuschnitt) kam ebenfalls zur Aufführung. Der Kenny Rogers/Sheena Easton Hit „Weve got Tonight“ wurde in Deutsch präsentiert. Und natürlich viele, viele Semino-Klassiker wie etwa „Küss mich Corazon“, „Besame Mucho“, „Symphonie“, „Bella Romantica“, „Ich würd es immer wieder tun“, „Du warst das schönste Mädchen“ und viele andere mehr. Dieses Konzert hat wieder einmal bewiesen, das sich die Elite der Schlagerbranche, wie eben Semino, Andreas, Helene oder Andrea es sind, sich vor den Konzerten internationaler Interpreten nicht verstecken muss, sondern oft mehr Publikum im Saale verbuchen kann, als mancher selbsernannter „Weltstar“. Semmel Concerts ist für die gesamte Deutschland-Tournee des gebürtigen Argentiniers zuständig, in Österreich danach die Showfactory (ab 11. März). Tickets und Termine findet man z.B. bei www.semmel.de, www.showfactory.at, oder unter www.seminorossi.com. Ein Abend nicht nur für Semino-Rossi-Fans, sondern für alle, die „Klassiker“ neu interpretiert, genießen wollen. Einfach zurücklehnen und es sich dabei gut gehen lassen. Muchos Gracias, Semino.
Fotos: © Sepp Hofmüller